Presse

Hitzewelle: wie man Wohnungen ohne Klimaanlage kühlt

Hitzewelle: wie man Wohnungen ohne Klimaanlage kühlt

Angesichts der in einigen Regionen Frankreichs rekordverdächtigen Temperaturen ist die Versuchung groß, eine Klimaanlage anzuschaffen. Doch die Klimaanlage ist nicht ohne Auswirkungen, da sie unter anderem zur Erwärmung städtischer Gebiete beiträgt. La Croix hat alternative Lösungen untersucht.

mehr lesen
Deckenventilatoren: Häufige Ausfälle, teure Reparaturen und unterschiedliche Preise – Freedom

Deckenventilatoren: Häufige Ausfälle, teure Reparaturen und unterschiedliche Preise – Freedom

Auf der Insel Réunion, wie auch anderswo, haben viele Haushalte kürzlich ihren Ärger über ein immer häufiger auftretendes Phänomen geäußert: Deckenventilatoren, die vorzeitig ausfallen – manchmal nur wenige Monate nach dem Kauf – und Reparaturen zu sehr unterschiedlichen, teilweise als überteuert empfundenen Preisen.
Auf unserem Sender berichten viele von Ihnen von einer äußerst ärgerlichen Situation…

mehr lesen
Nomadische Klimaanlage oder Luftkühler? – Nous deux

Nomadische Klimaanlage oder Luftkühler? – Nous deux

Ein Ventilator, der heiße Luft umwälzt, ist nicht der effektivste Weg, um die Temperatur zu senken. Es ist an der Zeit, einen Systemwechsel in Betracht zu ziehen, um den Sommer kühl zu überstehen. Exhale senkt die gefühlte Temperatur um etwa 4°C und ventiliert in alle Ecken des Raumes, nicht nur darunter…

mehr lesen
Hitze: Die Gemeinde passt sich in den Schulen an – Biot Infos

Hitze: Die Gemeinde passt sich in den Schulen an – Biot Infos

Die Gemeinde Biot verfügt über drei Schulgruppen, die aus vier Gebäuden bestehen und fast 1000 Kinder im Kindergarten und in der Grundschule aufnehmen können. Um den Komfort der Schülerinnen und Schüler, der Lehrkräfte und des Personals in den Schulen zu gewährleisten, hat die Stadtverwaltung seit 2020 2 Millionen Euro in die Instandhaltung und Anpassung der seit mehreren Jahren wenig gepflegten Einrichtungen an die gesetzlichen Vorschriften investiert.

mehr lesen