von Brasseurs Air RE2020 | Mis à jour le 31/12/2024 | Publié le 23/06/2023 | Blog DE
Schon im alten Ägypten sorgten die Diener der Pharaonen für Wärme und Behaglichkeit, indem sie die Luft mit großen Fächern, den Flabellums[i], aufwirbelten. Um 500 v. Chr. waren es die Inder, die die ersten Deckenventilatoren erfanden, die ursprünglich mit...
von Brasseurs Air RE2020 | Mis à jour le 09/09/2024 | Publié le 26/04/2023 | Blog DE, Blog DE logements collectifs
Einige Energieberatungsbüros könnten versucht sein, darauf zu antworten, dass dies die Quadratur des Kreises ist. Maxime Jaymond, Leiter der Planungsbüros New Energie Concept & Carbone, nahm die Herausforderung an, auch bei den kompliziertesten Konfigurationen,...
von Brasseurs Air RE2020 | Mis à jour le 04/09/2024 | Publié le 22/03/2023 | Blog DE
Im Folgenden werden die wichtigsten Parameter für die richtige Wahl eines Luftumwälzers an der Decke erläutert. Die wichtigsten Kapitel unseres Artikels : Auswahl des Luftumwälzers: Übersichtstabelle Welchen Durchmesser wählen Luftgeschwindigkeit, Luftstrom: Welcher...
von Brasseurs Air RE2020 | Mis à jour le 31/12/2024 | Publié le 31/01/2023 | Blog DE, Blog DE etablissements d enseignement
Der Leitfaden enthält die Grundlagen für Fachleute, die mit Deckenventilatoren/Luftumwälzern zu tun haben. Aufbauend auf dem bisherigen Wissensstand soll das Dokument auf dem neuesten Stand gehalten werden, um neuen Studien, Veröffentlichungen und Erfahrungsberichten...
von Brasseurs Air RE2020 | Mis à jour le 30/12/2024 | Publié le 08/09/2022 | Blog DE, Blog DE maisons individuelles
Es ist immer eine schwierige Aufgabe, zu einem angemessenen Preis zu bauen, dabei die gesetzlichen Vorschriften einzuhalten und den Bewohnern den bestmöglichen Wärmekomfort zu bieten. Insbesondere für die Küstenregionen und das Hinterland des Mittelmeers (bzw. die...
von Brasseurs Air RE2020 | Mis à jour le 29/12/2024 | Publié le 08/09/2022 | Blog DE, Blog DE etablissements d enseignement, Home DE
Unser kollektives Gedächtnis erinnert uns daran: Die Sommerferien sollten es den Kindern ermöglichen, ihren bäuerlichen Eltern bei der Ernte und Weinlese zu helfen. Dies galt auch noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts: Unter der Volksfront im Jahr 1938 wurden die...